is the duo of Peter Heider and Florian Seyberth from Nuremberg. They are noted for their distinct blend of Cajun sounds with island rhythms. They released three albums so far, several compilations and remixes for acts like Common, Tosca, Trüby Trio, and Tony Joe White.
Und noch die deutsche Punkband Slime. Das war halt so meine Punkphase. Wobei sich die Stile ja monatlich geändert haben. Einmal Rockabilly, dann wieder Ska. Wir haben da auch alles von den Specials über Madness ausprobiert.
best Beatles song
The Beatles - Strawberry Fields Forever
Ich hasse ja die Beatles abgrundtief. Ne, das ist jetzt etwas übertrieben formuliert. Aber irgendwie konnte ich mit denen nie richtig was anfangen. Dennoch «Strawberry Fields Forever» find ich einen Supersong.
your boozed up anthem
John Lee Hooker - One Bourbon, One Scotch, One Beer
a song guaranteed to make you feel depressed
Uncle Tupelo - Satan Your Kingdom Must Come Down
record you were looking for the longest
Jackie Mittoo - After Christmas
Die hab ich im Soul Jazz-Plattenladen in London gefunden. Die vom Shop haben mich angerufen, dass gerade einer da war und zwei Copies davon ihnen verkauft hat. Da bin ich natürlich sofort hingerast.
first record you remember
Kraftwerk - Mensch Maschine
Das war in der vierten Klasse. Ne Schulkameradin hatte die und dann haben wir die bei ihr zu Hause reingezogen.
the song to be played at your funeral
Curtis Mayfield - Move On Up
a song that evokes the greatest summer of your life
The Roots - What They Do?
Ich bin gerade dran ne Selektion von Sommersongs zusammenzustellen. Also alles Songs, die in einem sommerliche Gefühle wachrufen. Vorallem Hiphop-Instrumentals machen das gut. Und besonders «What They Do?» von The Roots. Wenn ich das höre bin ich voll drin im Sommer. Das ist der Song mit dem geilen Video, wo sie die ganze Macho- und Blingbling-Mentalität durch den Kakao ziehen.
your ultimate heartbreak song
Love Unlimited - Love Theme
Vorallem natürlich um Frauenherzen zu brechen.
perfect anthem for Nurnberg
Neal Casal - Free To Go
Da tu ich mich schwer mit dieser Frage. Ich kann ja nicht Marusha nennen nur weil sie von hier ist. Dann eher einen Song für das Feeling, das man kriegt wenn man in Nürnberg und Umgebung rumfährt. Da passt am besten Neo-Country wegen all den schönen Landschaften. «Free To Go» würd passen.
a song that reminds your friends of you
Cockney Rejects - The Greatest Cockney Rip-Off
Das war eben auch zu dieser Punkzeit von mir. Ich will ja nicht behaupten, ich sei in einer Streetgang gewesen, aber irgendwie hatte es schon etwas von dem Feeling.
a song you wish you'd written yourself
Wichita Lineman
Top 10 favourite LPs of all time
No. 1
Sex Pistols - Never Mind The Bollocks
(Warners, 1977). Diese Platte war für uns in der Schulzeit echt prägend. Obwohl wir nie richtige Punks waren, haben uns die Sex Pistols ne bessere Jugend beschert.
No. 2
Primal Scream - Screamadelica
(Sire, 1991). Diese Mischung aus Rock, Dance und Elektronischem und natürlich der Produktion von Andrew Weatherall war ein richtiger Türöffner für uns. Da haben wir uns auch das erstemal ernsthaft mit den ganzen Dub-Sachen auseinander gesetzt.
No. 3
Wayne Shorter - Speak No Evil
(Blue Note, 1964). Für uns eine der besten Platten auf Blue Note. Und Wayne Shorter läuft uns beiden voll rein.
No. 4
The Congos - Heart Of The Congos
(Blood & Fire, 1977). Da lieferte Lee Perry mit seinem Black Ark-Studio die perfekte Produktion. Sehr beeinflussend auch für unsere eher dubbigen Stücke und Remixes.
No. 5
Curtis Mayfield - Curtis
Dieses Album steht natürlich auch repräsentativ für eine ganze Musikrichtung. Man könnte auch all die Willie Hutch-Sachen nennen. Und überhaupt diese wahnsinnig gut instrumentierten Soulproduktionen Ende der 60er und frühen 70er.
No. 6
Dr. John - Gris Gris
(Atco, 1968). Auch dieses Werk steht stellvertretend für all diesen Voodoo-artigen Soul und Jazz aus New Orleans. Der Spirit von New Orleans und dem Calcasieu County, all diesen Sümpfen und den Leuten die dort wohnen ist etwas, das uns sehr eingenommen hat. Wir waren ja schon paar mal dort und die Gegend hat schon eine besondere Magie. Typen die morgens um 10 vor ihrer Hütte sitzen und Gumbo essen...
No. 7
Rhythm & Sound - With The Artists
(Rhythm & Sound, 2001). Nur schon die ganzen Burial-Mixes auf 10" sind der Wahnsinn. Unserer Meinung nach das fetteste und tiefste, das je produziert wurde. Diese Sounds, die die hier haben, die kriegt man ja eigentlich gar nicht zusammen! Absolut unerreicht!
No. 8
John Lee Hooker - That's Where It's At
(Stax, 1969). Die genialste Slo-mo-Trance. Man könnte hierbei auch RL Burnside oder Junior Kimbrough nennen. Einfach all dieser One-Chord-Trance-Boogie ohne die ganzen Akkord-Wechsel.
No. 9
Tony Joe White - Black & White
(Monument, 1969)Auf dieser LP ist seine Version von «Wichita Lineman» drauf. Aber eigentlich gefällt uns sein 73er Album «Home Made Ice Cream» fast noch besser. Irgendwie sind alle Alben von ihm gut. Diese abgehangene Südstaaten-mässige Mischung zwischen weissem Country und Soul, aber auch Blues ist unwiderstehlich. Tony Joe White ist einer der ganz Grossen! Nicht von ungefähr haben wir zusammen mit ihm einen Song für unsere letzte LP aufgenommen.
No. 10
Miles Davis - Bitches Brew
(Columbia, 1969). Sehr psychedelisch. Klingt fast schon gefährlich und da tun sich wahrlich Abgründe auf. Irgendwie beängstigend diese Platte...
Questions answered by: Peter Heider
Jimi Jamison
your boozed up anthem Garth Brooks - Friends In Low Places
are finally back. After their very promising debut they took some time to come back with an album that finally shows the full potential of what Johnny Jewel & co is capable of. Where «In The City» left off ...